Wir haben gewählt!
Während die "Großen" noch der Bundestagswahl entgegenfieberten, haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 an der RSROK im Rahmen der Juniorwahl schon mal "ihre" Delegierten für den deutschen Bundestag bestimmt.
Herbstfest 2017 – wir waren dabei!
„Realschule plus Rockenhausen – mehr drin, als Sie denken“ - unter diesem Motto nahm die RSROK in diesem Jahr mit einer rund 50köpfigen Fußtruppe am Herbstfestumzug teil.
Flankiert von der Kletter-AG in kompletter Seilschaft zeigte die Fußball-AG ihr Können. Kopfbälle, Dribblings und Kurzpass-Spiel demonstrierten die Sportler mit Schwung und Begeisterung. Ihnen folgten Schülerinnen und Schüler, die zeigten, was in der Bewegten Pause oder auch in der Zirkus-AG möglich ist: Diabolo und Pogo-Stick, Jonglage und Einrad, Drehteller und ganz am Ende des Zuges Wibke Lunau (10b) auf ihren Stelzen – ein echter Hingucker.
RSROK goes Berlin
Realschule plus Rockenhausen als Botschafter-Schule bei bundesweitem Netzwerktag
Wozu ist Schule da? Schon ein altes Sprichwort weiß: „Nicht (nur) für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.“ Schule soll Schülerinnen und Schüler zu einem sinnvollen Leben und einem Beruf führen, der sie ausfüllt und ihren Möglichkeiten entspricht. Dass sie diese Aufgabe besonders gut bewältigt, hat die Realschule plus Rockenhausen mehrfach bewiesen. Kaum ein Schüler verlässt die Schule, ohne in ein Ausbildungsverhältnis oder an eine weiterführende Schule vermittelt zu sein.
Der neue Jahrgang ist da: Einschulungsfeier an der Realschule plus Rockenhausen
„Die nächsten sechs Jahre seid ihr da und die Schule gehört euch!“ Mit diesen Worten begrüßte Schulleiterin Olga Alve die aufgeregte Schar neuer Fünfklässler an der Realschule plus Rockenhausen. Einen Tag lang durften sich die „Neuen“ länger ausruhen als alle anderen Schulkinder und auf den Neustart in der weiterführenden Schule freuen.
Mit frischem Schwung ins neue Schuljahr
Realschule plus Rockenhausen startet ins Schuljahr 2017/8
Die Realschule plus Rockenhausen begrüßt am Montag, 14. August 2017, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 - 10 aus den Ferien zurück. Bereits in der letzten Ferienwoche sind die neuen Stundenpläne fertig und stehen zum Abruf bereit auf der schuleigenen Homepage rsrokplus.de. Der Unterricht beginnt am Montag um 8.05 Uhr und endet für Halbtagsklassen um 13.05 Uhr. Die Einteilung der Klassen und ihre Verteilung auf die Räume ist an den Eingängen der Schule ausgehängt.
Eine Institution verlässt die Bühne
Hilde Schneider in Altersteilzeit entlassen
Mit einer emotionalen Feierstunde haben Schüler, Kollegium und Schulleitung nach 23 Jahren Hilde Schneider in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. In den Beiträgen waren die vielfältigen Begabungen und Aktivitäten der scheidenden Kollegin auf unterschiedlichste Art und Weise Thema.
Roter Teppich zum Start in neuen Lebensabschnitt
Realschule plus Rockenhausen entlässt 57 Abgänger
Den roten Teppich rollte die Schulgemeinschaft der Realschule plus Rockenhausen kurz vor dem Start der Sommerferien für 57 Schülerinnen und Schüler aus. In feierlichem Rahmen konnte Schulleiterin Olga Alve auf der Bühne der Donnersberghalle anlässlich der 46. Entlassfeier die Zeugnisse an 26 Absolventen des Bildungsganges der Berufsreife sowie an 28 Absolventen, die einen Sekundarabschluss I erreicht haben, übergeben.
In 15 Minuten quer durch Europa
Kulinarische Reise beim Europa-Fest der RSROK
In Österreich gibt es Marillenröllchen, in Polen Fleischkroketten und in Malta einen leckeren Thunfischsalat. All diese nationalen Köstlichkeiten konnten die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Rockenhausen in einer einzigen Pause genießen. Anlass dazu bot das Europa-Fest der Schule, organisiert von Daniel Daum und David Vogel, den Leitern der Kurse in Wirtschaft und Verwaltung, kurz WuV, der Klassenstufe 6 und 7.
So sehen Sieger aus!
Bundesjugendspiele an der RSROK
Zwei Tage Hitze, dann kamen die Bundesjugendspiele: Bei vergleichsweise angenehmen Temperaturen haben auch in diesem Jahr die Sportlerinnen und Sportler der RSROK im Stadion von Rockenhausen wieder um Bestleistungen gekämpft. Organisiert von der Fachschaft Sport lieferten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen gelungenen Wettkampf und gaben ihr Bestes für ein "Höher, Schneller, Weiter". Einen besonders guten Tag erwischt haben auf jeden Fall die zehn best platzierten Mädchen und Jungen.
Ein Koch kam in die Küche…
HuS-Kurs der RSROK gemeinsam mit Profikoch am Herd
Ein Koch in der Küche – eigentlich nichts Besonderes. Ein Profi-Koch in echter Kochjacke, direkt aus dem Parkhotel Schillerhain in Kirchheimbolanden, importiert in die Schulküche der Realschule plus Rockenhausen – das ist durchaus etwas Besonderes. Gespannt haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 im Wahlpflichtfach Hauswirtschaft und Sozialwesen diesen Tag erwartet: Sie dürfen mit Profikoch Alexander Wurster an diesem Vormittag ein Drei-Gang-Menü kochen.
Erste Offizierin geht von Bord
Realschule plus Rockenhausen verabschiedet Konrektorin Almut Weber
Sie hat tatsächlich nichts geahnt. Die Verabschiedungsfete, die anlässlich des Eintritts von Konrektorin Almut Weber in die „Freistellungsphase der Altersteilzeit“ stattfand, wurde in absoluter Geheimhaltung von Kollegium und Schülerschaft vorbereitet. „Es ist schon erstaunlich, was so alles an einer Schule passieren kann, ohne dass es die Schulleitung mitbekommt“, kommentierte Günter Grube, Referent der ADD, das Geschehen mit einem Schmunzeln.