Teilnahme am Mal- und Zeichenwettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Im August 2010 hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, wie in jedem Jahr, einen Mal- und Zeichenwettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe ausgeschrieben. Die gesamte Klasse 6d nahm mit 20 Gemälden und Zeichnungen daran teil. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs war "Einfälle gegen Unfälle".
Der flotte Euter wurde renoviert
Schülerladen Flotter Euter nach Renovierung eröffnet
-Ladenteam startet ins elfte Unternehmensjahr-
Bilder vom gemeinsamen BOSS-Tag in Rockenhausen
Amtseinführung der Rektorin und Konrektorin an der RS+ Rockenhausen
Im Liegestuhl aufs Kommando-Deck
Olga Alve wird neue Schulleiterin der Realschule plus Rockenhausen
Am Donnerstag, 28.10.2010, stand für die Realschule plus Rockenhausen ein wichtiger Termin an: Die Amtseinführung der bisherigen ersten Konrektorin Olga Alve zur neuen Schulleiterin sollte würdig begangen werden. Gleichzeitig konnte mit Almut Weber eine neue erste Konrektorin offiziell ihre Arbeit aufnehmen.
Teilnahme am Mal- und Zeichenwettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Im August 2010 hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, wie in jedem Jahr, einen Mal- und Zeichenwettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe ausgeschrieben. Die gesamte Klasse 6d nahm mit 20 Gemälden und Zeichnungen daran teil.
Gogosch und Nachhilfe in Pfälzer Dialekt
– Interkulturelle Woche an der Realschule plus Rockenhausen
Normalerweise gleicht ein Schulhaus freitags um 13.15 Uhr einem entvölkerten Landstrich. Still liegen Flure und Säle, einzig die Putzfrauen verrichten noch ihren Dienst. Umso ungewöhnlicher, dass es am Freitag, 1.10., in den Fluren der Realschule plus Rockenhausen noch vor Leben wuselt. Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige sind im Schulhaus unterwegs. Weshalb? Es gilt, den Abschluss der Interkulturellen Woche zu feiern.
Auf der Suche nach Glück auf zu neuen Ufern
87 Abgänger der Realschule Rockenhausen als letzter Jahrgang der Schule verabschiedet
Jedes Jahr zum Ende des Schuljahres findet die Entlassfeier der zehnten Klassen statt. In feierlichem Rahmen gedenkt man der überstandenen schulischen Mühen und schaut voraus in eine hoffentlich glückliche, erfüllte Zukunft. In diesem Jahr jedoch stand die Feier der Abgangsklassen unter ganz besonderen Vorzeichen, wurde doch der letzte Jahrgang der Realschule Rockenhausen offiziell verabschiedet.
Mit offenen Armen empfangen
85 neue Fünftklässler an der Realschule plus Rockenhausen aufgenommen
„Wir freuen uns, dass ihr da seid!“ Dieser Satz zog sich wie ein roter Faden durch die Feierlichkeiten anlässlich der Aufnahme von 85 neuen Fünftklässlern an der Realschule plus Rockenhausen.
Vieles neu im neuen Schuljahr
Zuwachs an der Realschule plus Rockenhausen
Von allen möglichen Stellen grüßt die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Realschule Rockenhausen seit den Ferien ein kleines mathematisches Zeichen, das für „Zunahme“ steht. Der Briefkopf auf dem Elternbrief, das Logo an der Hauswand, die Begrüßung am Telefon – die Umstellung zur Realschule plus ist wenige Tage nach Schulstart nahezu vollzogen. Im alltäglichen Schulleben ist von der neuen Schulart allerdings noch wenig zu spüren. Einziges äußeres Zeichen ist die Klassenstärke der neuen fünften Klassen: Mit jeweils maximal 25 Kindern gehen diese Klassen an den Start.