- Leonie Kopp-Preisverleihung
Nein, es war kein Paukenschlag, der die diesjährige Preisverleihung eröffnete, sondern fünfzehn Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassenstufe mit ihren Djemben. Zusammen mit ihrer Musiklehrerin Christine Kaufhold hatten sie das Stück Colorado einstudiert, das im wahrsten Sinne des Wortes den Auftakt bildete für die diesjährige Leonie Kopp-Preisverleihung. Nur wenige Schule dürften nämlich das Glück haben, eine Stiftung zu besitzen, deren Erträge einzig und allein ihnen zugutekommt. Leonie Kopp besaß eine Apotheke in Rockenhausen und verfügte testamentarisch, dass nach ihrem Tod die Apotheke verkauft werden und ein Teil des Erlöses das Stammkapital einer Stiftung bilden soll. Alljährlich an ihrem Todestag, dem 11. November, sollen die besten Einsen eines Faches in der jeweiligen Jahrgangsstufe mit einem Buchpreis ausgezeichnet werden. Dieses Jahr durften sich 32 Schülerinnen und Schüler über ein solches Geschenk freuen.
Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch den Schulleiter Harald Scheve, übergab dieser das Mikrofon an Leen Abdulhati, Schülerin der zehnten Klasse. Sie sang das Lied Read all about it.
Die Verleihung der Preise wurde in zwei Runden aufgeteilt. In der ersten Runde bekamen diejenigen ein Buchpräsent überreicht, die eine Eins im vergangenen Schuljahr bekommen hatten. Bei der Vergabe der Preise wurde Herr Scheve von der Schulsekretärin Jasna Gilbert sowie den drei Schülersprecherinnen Mariella Schläfer, Paulina Jungblut und Paula da Silva Prettz unterstützt. Die drei Schülerinnen erinnerten auch an die Stifterin und stellten kurz ihr Leben und die Umstände der Stiftungsgründung vor.
Preisträgerinnen und Preisträger sind:
Lio Blumers, Klasse 6a, Mathematik
Eileen Noatnick, Klasse 6a, Bildende Kunst
Lukas Lauer, Klasse 6a, Naturwissenschaften
Rabea Beichler, Klasse 6b, Musik
Shawn Reiffel, Klasse 6b, Englisch
Fabian Simon, Klasse 6b, Sport
Amer Metwalli, Klasse 7b, Sport
Mia Kundi, Klasse 7b, Bildende Kunst
Tim Freitag, Klasse 7b, Mathematik
Finja Windecker, Klasse 7b, Gesellschaftslehre
Tjetjana Taranjenko, Klasse 8a, Bildende Kunst
Mohammad Al Massalmah, Klasse 8a, Sport
Felix Roos, Klasse 8b, Sport
Jehor Markowskyi, Klasse 8b, Sport
Xenia Drachenberg, Klasse 8b, Hauswirtschaft und Soziales
Adam Manala Rashid, Klasse 8b, Mathematik/Naturwissenschaften
Lukas Ruiz-Vielhaber, Klasse 8b, Biologie
Tristan Deiler, Klasse 9a, Sport
Katerina Zarina, Klasse 9b, Bildende Kunst
Kiara Schneibel, Klasse 9b, Technik und Naturwissenschaften
Oskar Loewe, Klasse 9b, Mathematik
Jan Hahnenberg, Klasse 10a, Englisch
Maximilian Biko, Klasse 10a, Sport
Leen Abdulhadi, Klasse 10a, Bildende Kunst
Mariella Schläfer, Klasse 10a, Hauswirtschaft und Soziales
Leonie Weyrauch, Klasse 10a, Hauswirtschaft und Soziales
Im Anschluss an den ersten Teil der Preisverleihung verlas Frau Dengel, die selbst Schülerin der damaligen Realschule Rockenhausen gewesen war, ein Grußwort im Namen von Verbandsbürgermeister Cullmann.
Ihr folgten Fabian Simon und Shawn Reiffel, beide aus der Klasse 6b, die das Publikum mit ihren Kunststücken verblüfften. Im Rahmen der Zirkus Pepperoni AG hatten sie gemeinsam mit Dieter Krücken einige Kunststücke eingeübt und zeigten nun den Anwesenden, wie man, auf Bällen stehend, jonglierte, durch Reifen stieg oder sich Kugeln zuwarf.
In der zweiten Runde der Preisverleihung wurden diejenigen Schülerinnen und Schüler mit Preisen bedacht, die mehr als eine Eins im letzten Jahreszeugnis hatten. Hier konnten sich die folgenden Jugendlichen über eine Auszeichnung freuen:
Leonie Schläfer, Klasse 6a, Technik und Naturwissenschaften sowie Sport
Leander Lippert, Klasse 7b, Mathematik und Sport
Nicolai Edelmann, Klasse 7b, katholische Religion, Musik sowie Technik und Naturwissenschaften
Marlon Böhm, Klasse 9b, Chemie und Bildende Kunst
Lukas Falkenberg, Klasse 10a, Mathematik sowie Hauswirtschaft und Soziales
Bevor der letzte Preis des heutigen Tages verliehen wurde, sprach Frau Correl-Grasser, die eine Ex-Schülerin unserer Schule ist, noch ein Grußwort im Namen vom Landrat Rainer Guth, um schließlich das Mikro an Stadtbürgermeister Michael Vettermann zu übergeben, der zusammen mit Herrn Scheve Ari Cornelius aus der Klasse 8b auszeichnete. Ari hatte Einsen in den Fächern evangelische Religion, Mathematik, Gesellschaftslehre sowie Gesellschaft und Soziales und durfte sich deswegen nicht nur über Büchern freuen, sondern erhielt auch noch einen Buchgutschein der Stadt Rockenhausen.
Den Abschluss der diesjährigen Preisverleihung bildete wieder ein musikalischer Beitrag von Leen Abdulhati, die das Publikum mit ihrer Version von Remember me erfreute.
Eine solch große Veranstaltung wäre natürlich undenkbar ohne viele helfenden Hände im Hintergrund. Die Schulgemeinschaft dankt Tyrese Bößendörfer (8b) und Leif Wolf (7b), die sich gemeinsam mit Frau Blumann um die Tontechnik kümmerten, den Klassen 9a und 9b mit ihren Klassenlehrern Herr Daum und Herr Seibel sowie Herrn Windecker, die den Abbau organisierten sowie Frau Kaufhold und Frau Bechter, die vorab mit den Schülerinnen und Schülern die musikalischen Beiträge einübten.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.