
Eine tolle Veranstaltung! Danke an unser Team: Frau Sensen-Dennerle, Frau Kaufhold, Frau Rößel, Herr Daum und Herr Halfmann! Ebenfalls Danke an die Trommler und Leen!
Eine tolle Veranstaltung! Danke an unser Team: Frau Sensen-Dennerle, Frau Kaufhold, Frau Rößel, Herr Daum und Herr Halfmann! Ebenfalls Danke an die Trommler und Leen!
„Wir hauen auf die Pauke!“ Die Klasse 10a besucht dank der Schöck-Familien-Stiftung die Klangwerkstatt in Enkenbach. Nachdem bereits die Klasse […]
Fasching in der Realschule plus Am Faschingsfreitag organisierte die Klasse 10a in Eigenregie eine Fachingsfeier für unsere 5. Klassen. Löwen, […]
Es ist völlig normal, dass wir als Lehrer*innen Heranwachsenden aufzeigen, dass sie Fehler begehen; es ist auch „normal“, dass wir zuerst an die Einsicht appellieren und den Schüler dazu bringen, dass er sein Fehlverhalten als Fehlverhalten betrachtet. Unsere Aufgabe ist das Bewusstsein-machen, so dass der Schüler beim nächsten Male diesen Fehler nicht mehr begeht, denn er hat ja eingesehen, dass dies Unrecht ist. Dieser Idealfall ist aber – geben wir es zu – eine Ausnahme in der Schule.
Table-Talk im Rahmen der Berufsorientierungswoche (BO-Intensiv) Schon um 7.00 morgens wurde es an der Realschule plus betriebsam! Die ersten Referenten […]
„,“containerEnd“:““}“ data-access=“0″> „FIT FÜRS LEBEN“ ODER EINE SCHULE DER ZUKUNFT BO, Sport,Digitalisierung Leser-Community Eingestellt von: Harald Scheve aus Rockenhausen Mit […]
Donnersberger Rundschau (Rheinpfalz) vom 06.01.2023 (von Frau Demmerle) Mit einem Plan zur „Schule der Zukunft“ Schulheft vergessen?! Diese […]
Liebe Freunde, Unterstützer, Bekannte, Kolleg*innen, Ehemalige, Eltern, liebe Nordpfalz und lieber Donnersbergkreis, ich habe lange überlegt, ob ich nicht die […]
Am Montag, 12.12.22, fand unser alljähriger Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Die Klassensieger Anouk-Marie Beer (6a), Brandon Traxler (6a) und […]
Vor Jahren gab es z.B. in NRW die Regelung, dass das Ministerium schulfrei bei Extremwetterlagen gab. Diese Regelung ist aber […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.