An unserer Schule haben wir bisher 22 ukrainische Kriegsflüchtlinge aufgenommen. Die Geschichten, die hinter jedem Schicksal stehen, sind sehr bewegend. Wir als Schulgemeinschaft werden weiterhin alles unternehmen, damit sich die Kinder schnell in unsere Gemeinschaft integrieren und so ein Stück Normalität zurückbekommen. Erste Maßnahmen waren ein langes Aufnahmegespräch – teilweise auf russisch mit einer Kollegin, teilweise mit Übersetzungsprogramm. Wir konnten mit Frau Lösch, die aus Kirgisien stammt, eine Lehrerin für einen Deutschintensivkurs gewinnen. Essentiell ist es, dass die Kinder schnell Deutsch lernen. Die Basis dafür haben wir durch unsere Organisation gelegt, die umgesetzt werden konnte, weil alle in der Schulgemeinschaft mitgezogen haben. Dafür meinen herzlichen Dank! Schön ist es, dass Frau Lösch auch im neuen Schuljahr unsere ukrainischen Flüchtlingen beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen wird.
zum Video: Realschule plus Rockenhausen zeigt Flagge (Halfmann-Video-Production)
Nähere Informationen im aktuellen Elternbrief.
Neue Schulbuchlisten (auch digital) für das Schuljahr 22/23
Nach zweijähriger Pandemie-Pause beweist die RSROK, dass sie auch Bundesjugendspiele immer noch kann.
Am 20. Juli 2022 findet im Schulzentrum Donnersberg ein Konzert für alle Schülerinnen und Schüler von IGS und RSRok mit der Band Voice Aid statt.
In diesem Jahr konnte nach der Corona-Pause endlich wieder ein Fußballturnier für die ganze Schulgemeinschaft durchgeführt werden. Wir gratulieren allen Spielern!
Nach der Corona-Pause konnten die Fünfer in diesem Jahr endlich wieder drei Tage auf Klassenfahrt in Hattgenstein verbringen. Eindrücke davon in unserem Beitrag.
Bundestagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb besucht die 10a zu einem Austausch über Europa und den Rest der Welt.
Begeistert haben sich die Zehntklässler auf das Projekt „Klangwerkstatt“ des Schlagzeugers und Paukers Michael Gärtner eingelassen. Wann hat man schon die Gelegenheit, eine Klanggeschichte selbst zu vertonen? Hier war es möglich!
Herzlich willkommen auf der neuen Internetpräsenz der Realschule plus Rockenhausen! Hier ist die neue Homepage, die auch ein Spiegelbild unseres vielfältigen pädagogischen Lebens darstellen soll. Bei uns sind Digitalisierung und Tradition kein Gegensatz. Wir haben - und darauf sind wir besonders stolz- einen virtuellen Rundgang. Sie können also in fast alle Räume der Realschule und sich im Info-Raum viele Informationen über unsere Schule per Video anschauen. Ein Besuch lohnt sich! Viel Spaß Eurer Webmaster und Schulleiter Harald Scheve
Adresse
Realschule plus Rockenhausen
Mühlackerweg 24c
67806 Rockenhausen
Tel:06361/921330/39
Schulleiter: 06361/921332
E-Mail:
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 7.30-15.45 Uhr; Freitag: 7.30-12.00 Uhr
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mühlackerweg 24c
67806 Rockenhausen
Telefon: 06361/921330/39
E-Mail: sekretariat@rsrokplus.de
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.